Das verletzt sein entsteht aus dem Bedürfnis heraus, dem Anderen, der mich verletzt hat, zu zeigen, hier, schau her, das bist du Schuld! Das hast DU mit mir gemacht! Nur wegen dir geht es mir jetzt so schlecht!
Das Wort eigentlich führt im Gespräch zu Unklarheit, Interpretationsspielraum und zur Abgabe der Verantwortung für das Gesagte. Ich verlasse damit den mir eigenen Bereich meiner Aussage, meines Standpunktes und...
Dann hat das nichts mit Romantik zu tun, sondern ist klar mit einem Abhängigkeitsmuster verbunden.
Sie wollen ihren niedrigen Selbstwert gesteigert bekommen durch die Wertschätzung im Aussen...
Jeder entscheidet selbst, ob es weh tut oder nicht. Kraft kostet nur das Spiel des Rückzuges, das Spiel des Schmerzes, das Spiel des Dramas, des Theaters. Die hysterische Persönlichkeit kann, wie auch die narzisstische oder die abhängige...
Verliebt sein ist immer eine Mangelbefriedigung. Gehen wir hier mal auf den Unterschied ein der Bedeutungen zwischen verlieben / verliebt sein und lieben. Die Frage nach dem „ver“lieben. Wo ist der Unterschied...
Grundlegend ist es einfacher Manipulationen anderer zu entdecken, wenn du dir deiner eigenen manipulativen Techniken selber bewusst bist. Bei Manipulation geht es nicht um gut oder schlecht.
Schuld ist eine vom Menschen geschaffene Forderung, um das Gegenüber zu kontrollieren und über ihn Macht zu erlangen. Wer seinem Gegenüber eine Schuld aufbürden möchte, der will in Wirklichkeit nur seinen...
Selbstreflexion ohne äusserlichen Bezugspunkt bedeutet noch lange nicht aus seinen eigenen Thematiken aussteigen zu können. Solange wir uns nicht spiegeln im Anderen, verweilen wir weiterhin in unserem goldenen Käfig.
So, wie das Yin und Yang weiss und schwarz ist, so muss auch der Mensch zwei Seiten besitzen, um vollkommen zu sein.
Derjenige, der nur Licht und Liebe, lebt einseitig und nicht in vollkommener Verbindung...
Es gilt aus dem Mittelmass des Denkens auszusteigen und nicht mehr gutgläubig durch die Gegend zu irren.
Nur so können wir unsere Mauern und Grenzen einreissen!
Der Therapeut darf nur Begleiter auf dem Weg der Selbstfindung und Gestaltung sein.
Vorsicht vor Machtmissbrauch!
Dem Klienten sein Leben leben lassen...
Die Angst wird oft als Feind unseres Systems gekennzeichnet. Gerade spirituell Leichtgläubige springen gerne auf diesen Zug auf. Naja, die meisten denken, es ist auch nicht schön, Angst zu haben...
Loslassen bedeutet die emotionsfreie Veränderung einer bestehenden (Ver)bindung auf energetischer Ebene, mit dem Ziel der Trennung dieser Bindung. Emotionen führen zu Verbindungen, während Gefühle...
Wahrnehmung ist „nur“ die Interpretation des Verstandes, der auf deinen Erfahrungen und Wissen aufgebaut ist.
So beinhaltet deine Wahrnehmung immer deine subjektive Auffassung und Vorstellung des Objektes.
Das Wort Vertrauen hat vom Wortstamm her, mit dem Ver- vorne dran, eine grosse Einschränkung.
Während das Trauen mir klar sagt, ich darf leben mit allen Konsequenzen, beschränkt sich das Vertrauen...
Hier zu abonnieren: GestaltVision Coaching